Einsatz im Zeichen der E-Mobility

So unterstützt die SPIE KEM GmbH die ASFINAG beim AUSBAU DES ELEKTRO-TANKSTELLEN-NETZES

Als Bundesgesellschaft ist die ASFINAG mit Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Bemautung des rund 2.200 Kilometer langen österreichischen Autobahn- und Schnellstraßen-Netzes verantwortlich. Die SPIE KEM GmbH unterstützt die ASFINAG bei der Bewerkstelligung dieser infrastrukturellen Aufgaben, zu denen auch der Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge zählt.

Da die Neuzulassungen im Bereich E-Mobility rasant zunehmen und mittlerweile auch Einsatzfahrzeuge der ASFINAG auf Elektroantrieb setzen, gilt es die Ladeinfrastruktur entlang des österreichischen Autobahnnetzes entsprechend auszuweiten: Das erfahrene Team der SPIE KEM GmbH versorgte vor diesem Hintergrund 5 Autobahnmeistereien in Salzburg, der Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich mit jeweils zwei Siemens-Tiberium-Schnellladestationen im Leistungsbereich von 50 bzw. 22 kW und zeichnete im Projekt sowohl für Planung der Leitungsführung als auch für Tiefbau, Anlagenerrichtung, Elektroinstallationen, Erstellung von Protokollen und Inbetriebnahme der Anlagen verantwortlich. Die Herausforderung, den hohen Strombedarf durch fachgerechte Verlegung entsprechend dimensionierter Kabel zu decken, wurde dabei ebenso gemeistert wie das Erfordernis einer raschen und effizienten Umsetzung.